Skip to Main Content »

Bestseller


 

 Tepezcohuite - Baum der Haut

Der Baum Tepezcohuite gehört zur Gattung Mimosaceas,  man kann auch die Bezeichnung   wie Mimosa tenuiflora , Mimosa Hostilis entdecken. Dieser Baum ist dank  seiner Einwirkungen im Kosmetikbereich als  ,,Baum der Haut „ bezeichnet.  In der alten Maya – Kultur ist als heilig betrachtet worden und ist als ,,schwarzer Wunder“  benannt worden.

Strom Tepezcohuite Květ stromu

 

 

 

 

 

 

 

 

Es geht um einen dornigen immergrünen Halbstrauch, der aus Nordosten Brasilien und  Nord und Süd Mexiko stammt.  In diesem Gebiet wird als ,,Jurema Preta “ – schwarzer Jurema  benannt.  Seine Blätter sind von 3 bis 5 cm. lang und die weißen duftigen Blüten wachsen zylinderförmig.  Die Frucht ist von 2 bis 3 cm lang und  nach dem Reifeprozess wird sie in 4 bis 6 Teilen aufgespaltet. Der Baum wächst in der Meereshöhe von 50 bis 600 Meter bis die Höhe 8 Meter. Er wächst ohne Düngen 4 bis 6 Jahre.  Die Rinde und Öl dieses Baumes werden vor allem zur Herstellung der Salbe TEPEZCOHUITE POMADE angewendet.

 

 

MIMOSA TENUIFLORA  oder  ,,schamhafte Sinnpflanze“

In Europa kann man diesen Baum als eine Zimmerpflanze entdecken.  Diese Pflanze reagiert  schnell auf Berührungen, Erschütterungen, Lichtreize und Dunkelheit. Sie klappt sofort die Blattregionen zusammen. Aber sie nimmt nach kurzer Zeit wieder normale Blattstelllung ein. Wegen  dieser Empfindlichkeit  wird sie als schamhafte Sinnpflanze benannt. Wenn man sich um sie gut kümmert, dann blüht sie von Frühling bis Herbst.